bundesweiter Tag des Gartens 2025 - Festveranstaltung im KGV Friedrichsgabe
 
tdg2025 logo klein 20250111 1163894890
 

Markieren Sie sich den 14. Juni 2025 rot im Kalender!

An jenem Sommersamstag wird am Vereinsheim Pilzhagen 3 des Kleingärtnervereins Friedrichsgabe e.V. von 1947 die Festveranstaltung des bundesweiten Tag des Gartens 2025 stattfinden.
Als Schirmherr fungiert der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther, der so mit seiner Unterstützung die Wichtigkeit der Kleingartenvereine im Land unterstreicht.

Von 14:00 bis 22:00 Uhr lädt der Landesverband der Kleingartenvereine Schleswig-Holsteins e.V. (LdKSH) in die mit Gold prämierte Anlage, um Sinn und Nutzen des Kleingartens zu präsentieren,aber auch die Geselligkeit und Gemeinschaft der Gartenfreunde zu unterstreichen.
So werden beispielsweise der Präsident des Bundesverbandes der Kleingartenvereine Deutschlands e. V. (BKD), Herr Dirk Sielmann als auch die Vorsitzende des LdKSH, Frau Monika Schlichting Grussworte an das Publikum richten, bevor sie mit Vertretern aus Politik, Verwaltung und den Vereinen in Austausch gehen.
Bei Führungen durch die mit Gold prämierte Anlage werden nicht nur kleingärtnerische Sachverhalte präsentiert sondern auch die ökologische Bedeutung der Kleingartenanlage für das urbane Umfeld in Norderstedt erläutert.
Eine Ausstellung über Garten-, Klima- und Umweltthemen runden das Informationsangebot ab.
Während der Chor "Chorusmind" am Nachmittag die Party mit Pop- und Gospelklängen eröffnet lässt die Live-Band "No Names" das Fest am Abend ausklingen.
Für das leibliche Wohl ist mit Foodtrucks gesorgt, zudem wird es Spiel- und Spassangebote für Kinder geben.

Weitere Infos zum Tag des Gartens 2025 erhalten Sie beim Landesverband der Kleingartenvereine Schleswig-Holsteins e.V. oder kommen Sie einfach nochmal später vorbei.
Wir halten Sie auf dieser Seite auf dem Laufenden.

bundeswettbewerb 2022 begehung 0023 20230221 1429201850
bundeswettbewerb 2022 begehung 0018 20230221 1616248812
Blicke über den Gartenzaun sind am 14.6. ausdrücklich erwünscht! Vorträge und Ausstellungen informieren über die Wichtigkeit von Kleingärten.